Neukirchner Tradition zu neuem Leben erweckt

Nach einer Pause erfolgte 2018 die “Wiederbelebung” der Neukirchner Kirmes. Die “neue” Kirmesgesellschaft hat etliche Bräuche wie das Anblasen, den Kirmesgottesdienst, die Schweigeminute am Gefallenendenkmal sowie den Betteltag übernommen und parallel neue Traditionen sowie Strukturen etabliert. So gibt es neben den beiden Platzmeistern inzwischen weitere Akteurinnen und Akteure, die konkrete Aufgaben übernehmen und aktiv an der Planung des Kirmes-Wochenendes beteiligt sind.

Als “Mutterverein” steht der Heimatverein der Kirmesgesellschaft zur Seite und unterstützt beispielsweise bei formellen und bürokratischen Angelegenheiten.

 

Im Überblick:

Kirmesgesellschaft Neukirchen

gegründet: 2018

aktuelle Mitgliederzahl: 36

Ansprechpartner: 1. Platzmeister Aaron Filler, 2. Platzmeister Lucas Felsberg

Facebook: Kirmesgesellschaft Neukirchen

Instagram: Kirmesgesellschaft Neukirchen

Kirmes 2025: vom 26. bis 28. September

1x pro Monat Kirmesversammlung

Da eine Veranstaltung wie die Kirmes natürlich genau geplant werden möchte, trifft sich die Kirmesgesellschaft etwa 1x pro Monat zur Versammlung. Hier werden nicht nur organisatorische Dinge geklärt und Aufgaben verteilt, sondern auch Kirmeslieder gesungen und die Gemeinschaft gefeiert. 

Neue Mitglieder immer gern gesehen

Die Neukirchner Kirmesgesellschaft ist aktuell so stark wie lang nicht mehr. Doch trotz der vielen Mitglieder ist natürlich jeder neue Interessent/jede neue Interessentin gern gesehen.

Um Teil der Neukirchner Kirmesgesellschaft zu werden, müsst ihr mindestens 16 Jahre alt und nicht verheiratet sein. Die Gesellschaft ist Neuzugängen gegenüber sehr offen und freut sich auch über Bräute und Burschen aus den umliegenden Ortschaften.

Impressionen der Kirmesgesellschaft Neukirchen