Gemeinsam singen macht Freude

Der Kirchenchor Neukirchen wurde 1946 gegründet und von unterschiedlichen Bürgerinnen und Bürgern des Ortes geleitet. Nach über einem Jahr Pause aufgrund fehlender Leitung wurde der Kirchenchor Neukirchen im Oktober 2024 durch Anna-Dorothee Roth und Marie-Luise Senf wieder zum Leben erweckt. Anna studiert in Halle, Marie in Dresden, sodass sie nur am Wochenende zur Verfügung stehen. Wenn Auftritte unter der Woche stattfinden – z.B. bei Beerdigungen – übernimmt Doris Laun u.U. die Leitung des Chors als Vertretung.

Proben finden zur Zeit freitags 19.00 Uhr im Bürgerraum des Gemeindehauses bzw. nach Vereinbarung statt. Nach Abschluss der Sanierung des Pfarrhauses freuen sich die Sängerinnen und Sänger auf die Proben im neu gestalteten Gemeinderaum.

Der Neukirchner Kirchenchor möchte seinen “Neustart” gern zum Anlass nehmen, um neue Sängerinnen und Sänger in ihrem Kreis willkommen zu heißen. Die wichtigste Voraussetzung hierfür: Die Freude am gemeinsamen Singen.

Im Überblick:

Kirchenchor Neukirchen

gegründet: 1946

aktuelle Mitgliederzahl: 12

Ansprechpartner und Kontakt: Chorleitung Marie-Luise Senf, 0172 9271949, marieluisesenf@hotmail.com, Anna-Dorothee Roth, 01575 8288814, rothannadorothee@gmail.com

 

Eine lange musikalische Tradition

Die Wurzeln des Neukirchner Kirchenchores reiche zurück bis 1946. 

Im Nachkriegsjahr gründete Friedemann Gorf den Chor, den er selbst bis 1997 leitete. Nachdem die ehemalige Musiklehrerin Doris Laun das Amt der Chorleiterin niedergelegt hat, wurde der Chor im Herbst 2024 „wiederbelebt“. 

In diesem Rahmen wird ein Chorprojekt mit dem Titel „(Er)Wachen“ initiiert, bei dem verschiedene Advents- und Weihnachtslieder einstudiert werden. (Termine s. oben)

Der Neukirchner Kirchenchor freut sich stets über Neuzugänge, die Freude am gemeinsamen Singen haben.